Der Wifö-Monitor des Hochschul-Netzwerks Wirtschaftsförderung wird nun zum zweiten Mal im Jahr 2025 durchgeführt. „Der Monitor ist als eine Panel-Befragung angelegt und erlaubt somit erstmals nach 2024 einen Zeitreihenvergleich der Bewertungen und Einschätzungen aus den Wirtschaftsförderungen. Damit ermöglicht er nicht nur der Praxis, sondern auch der Wissenschaft wichtige Orientierungen für das eigene Handeln“, freut sich Prof. Dr. Jürgen Stember von der Hochschule Harz.
Ergänzt wird der Monitor durch einen kleinen Teil von Fragen zu einem aktuellen Themenbereich der Wirtschaftsförderung, diesmal das Thema der internen Organisation (s. auch Award-Thema „Innovative Wirtschaftsförderungen“). Darüber hinaus können die Wirtschaftsförderungen in jeder der Befragung Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen, welche Themen Sie besonders interessieren oder beschäftigen. Hier können die Ergebnisse des ersten Wifö-Monitors 2024 abgerufen werden.
Diese jährliche Befragung wird von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) und vom Deutschen Verband für Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften e. V. unterstützt.
Für die Beantwortung des Monitors, um die wir bis zum 18.07.2025 bitten, brauchen Sie nur zwischen 10-15 Minuten! Sie wird selbstverständlich anonym durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person oder Institution zu.
Hier kommen Sie zur Befragung: WiFö-Monitor 2025 starten.
Alle Wirtschaftsförderungen können jetzt noch mitmachen! Vielen Dank für die Unterstützung!