Das seit 2008 stattfindende Forum deutscher Wirtschaftsförderungen (FdW) ist DIE Leitveranstaltung für die kommunale Wirtschaftsförderung in Deutschland.
Die zweitägige Veranstaltung widmet sich den aktuellen Fragestellungen der Wirtschaftsförderung und bietet den 300 - 400 Teilnehmenden mit Vorträgen, Workshops und Best-Practice-Beispielen Einblicke in aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen für die Förderung von kommunalen und regionalen Wirtschaftsstandorten. Zudem bietet das FdW Gelegenheit zur Vernetzung, zur Vertiefung von Kooperationen und zur Förderung von Synergien zwischen den Teilnehmenden.
Qualifizierte Referenten aus verschiedenen Bereichen bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und geben Impulse für innovative Ansätze in der Wirtschaftsförderung. Umrahmt wird dieses Angebot durch ausgewählte Aussteller und Sponsoren, die ihre Unterstützung sowie Expertise einbringen und die Veranstaltung zu einem gelungenen Netzwerktreffen machen.
Der jährliche Kongress wird vom DVWE als Veranstalter und in Kooperation mit dem Deutschen Städtetages, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Institut für Urbanistik (difu) organisiert.
Nach mehrjähriger Pause fand das diesjährige Forum deutscher Wirtschaftsförderungen (FdW) als Präsenzveranstaltung am 9. und 10. November 2023 erstmals in Frankfurt am Main unter dem Motto „Zeitenwende - Wirtschaftswende - Wirtschaftsförderung als Wegbereiterin eines nachhaltigen Strukturwandels“ statt.
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz