Impulse für den Standort Deutschland: Was Wirtschaftsförderungen jetzt von der Bundesregierung erwarten
19. August 2025
Der Deutsche Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften e.V. (DVWE) hat gemeinsam mit weiteren Landes- und Regionalverbänden im Sommer 2025 eine bundesweite Umfrage unter seinen Mitgliedseinrichtungen durchgeführt. Ziel war es, ein aktuelles Stimmungsbild zu den Erwartungen an die Bundespolitik, zur Bewertung aktueller Maßnahmen und zur Rolle der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderungen zu erheben. Kernbotschaften der Umfrage Höchste Prioritäten:...

Einladung zur Webinar-Reihe   „LinkedIn für Wirtschaftsförderungen“
07. August 2025
Die erfolgreiche Online-Veranstaltung des DVWE e.V. zum LinkedIn-Benchmark hat gezeigt: Das Interesse an professioneller LinkedIn-Nutzung in der Wirtschaftsförderung ist groß. Auf bauend auf dem überaus positiven Feedback bietet der DVWE in Kooperation mit dem LinkedIn-Experten Martin Fennemann ab September eine dreiteilige Webinar-Reihe an – praxisnah, kompakt und speziell für Fach- und Führungskräfte kommunaler und regionaler Wirtschaftsförderungen im deutschsprachigen Raum. Termine:...

Finales FdW-Programm online
29. Juli 2025
Das vielfältige Programm für das Forum deutscher Wirtschaftsförderungen (FdW) am 10./11. November in Frankfurt ist nun final! Die Beiträge der Praxis- und Ausstellerforen sind ausgewählt. Wir beleuchten in diesem Jahr sechs Themenbereiche und erhalten 34 Impulsbeiträge - so viele wie noch nie und eine Antwort auf die Rekordzahl der eingereichten Ideen. Erstmals bieten wir in diesem Rahmen am zweiten Tag Ausstellern als Partner des FdW die Gelegenheit, aktuelle Aspekte aus ihrer Sicht...

25. neues Mitglied in 2025!
16. Juli 2025
Wir freuen uns sehr, die Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna mbH als unser 25. neues Mitglied in diesem Jahr 2025 begrüßen zu dürfen. Gerade in einem Jahr, in dem wir als DVWE e.V. weiter stark wachsen, ist dieses besondere kleine Jubiläum ein Zeichen dafür, wie wichtig Vernetzung, Zusammenarbeit und gemeinsames Gestalten für die Regionen sind. Die SEP setzt alle Kraft daran, dass Pirna sich in der Wachstumsregion Dresden als starkes Mittelzentrum weiter etabliert. Durch die Schaffung von...

Start des zweiten Wirtschaftsförderungsmonitors
02. Juli 2025
Der Wifö-Monitor des Hochschul-Netzwerks Wirtschaftsförderung wird nun zum zweiten Mal im Jahr 2025 durchgeführt. „Der Monitor ist als eine Panel-Befragung angelegt und erlaubt somit erstmals nach 2024 einen Zeitreihenvergleich der Bewertungen und Einschätzungen aus den Wirtschaftsförderungen. Damit ermöglicht er nicht nur der Praxis, sondern auch der Wissenschaft wichtige Orientierungen für das eigene Handeln“, freut sich Prof. Dr. Jürgen Stember von der Hochschule Harz. Ergänzt...

Willkommen an unsere Juli-Neumitglieder
01. Juli 2025
Erneut dürfen wir uns über neue Mitglieder in unserem Verband freuen, die unsere Gemeinschaft bereichern. Jedes neue Mitglied bringt wertvolle Perspektiven und Erfahrungen mit, von regionaler Innovationsförderung über Standortmarketing bis zur Entwicklung von Gewerbe- und Technologiezentren. Zum Juli heißen wir herzlich willkommen: Wirtschaftsregion Südwest GmbH Die WSW ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Landkreise Lörrach und Waldshut in Baden-Württemberg. Die WSW...

Rekordbeteiligung bei den FdW-Praxisforen – Wir sagen Danke!
25. Juni 2025
Das Forum deutscher Wirtschaftsförderungen (FdW) 2025 verzeichnet in diesem Jahr eine beeindruckende Resonanz: Für die Praxisforen wurden insgesamt 82 Beiträge eingereicht. Die Vielfalt und Qualität der Einsendungen zeigt einmal mehr, wie viel Innovationskraft und Gestaltungswille in der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung steckt. Die eingereichten Beiträge bieten spannende Einblicke in erfolgreiche Projekte, mutige Ansätze und kreative Lösungen aus der Praxis. Bis Ende Juli...

DVWE-Präsenz auf dem Tag der Regionen
17. Juni 2025
Mehrere Verbandsmitglieder des DVWE, zum Beispiel aus dem Allgäu, Südwestfalen und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, sowie Geschäftsstellenleiter Rolf Kammann waren Teilnehmende am Bundeskongress Tag der Regionen des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Bremerhaven. Die dritte Veranstaltung dieser Reihe widmete sich unter dem Titel „Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten“ aktuellen Herausforderungen und Aufgaben, die...

11. Juni 2025
Wir laden herzlich zum diesjährigen Forum deutscher Wirtschaftsförderungen (FdW) ein – das Event für Austausch, Innovation und Zukunftsgestaltung in der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung. Das diesjährige Motto lautet: „Erfolgsfaktor Innovation – Wirtschaftsförderung für eine starke Wirtschaft vor Ort“. Datum: 10. bis 11. November 2025 Ort: Kongresshaus Kap Europa, Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am Main Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Frage, wie regionale...

Neu gewählter Verbandsvorstand nimmt seine Arbeit auf
22. Mai 2025
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des DVWE e.V., die auf Einladung der Allgäu GmbH in Kempten stattfand, wurden mehrere Vorstandspositionen bestätigt bzw. neu besetzt. So wurde Wilfried Röpke, der im vergangenen Jahr das Amt interimsweise übernommen hatte, als Vorstandsvorsitzender gewählt. Sascha Dorday, bisher Beisitzer, übernahm den stellvertretenden Vorsitz und Michael Stolte wurde als Schriftführer neu in den geschäftsführenden Vorstand berufen. Als weitere Mitglieder...

Mehr anzeigen

Vorsitzender

Portrait Thomas Hammann

Wilfried Röpke

Wirtschaftsförderungs-gesellschaft Jena mbH

Steinweg 10

07743 Jena


Tel. +49 (0) 3641 8730030
www.jenawirtschaft.de

wilfried.roepke@jena.de

Geschäftsstelle

Portrait Rolf Kammann

DVWE-Geschäftsstelle

Rolf Kammann

Lena Gering

c/o Beratungskontor Rolf Kammann
An den Bleichen 6
18435 Stralsund

 

Tel: +49 (0) 3831 4430810 
www.dvwe.de

dvwe@kontor-rk.de

LinkedIn

Portrait Lena Wilhelms